Cashback im Vergleich: Warum man bei Budgey mehr spart als bei PayBack oder Shoop
Veröffentlicht von Carmen am 17 Oktober 2025.
Wenn Sie gern online shoppen, dann haben Sie vermutlich schon alle möglichen Arten von Websites gesehen, die versprechen, dass man mit “Cashback” oder “Treuepunkten” Geld sparen kann. Budgey ist ein aufstrebender Star in diesem Bereich und es lohnt sich zu verstehen, was Budgey so anders - und auf viele Arten besser - macht als die bereits etablierten Anbieter. ⭐️
Hier erklären wir Ihnen, wie Budgey funktioniert, und stellen den Service dann gegenüber PayBack, Cashbackservices von Banken und Plattformen wie Shoop. So können Sie sehen, wo Budgey wirklich mit seinen Funktionen heraussticht.
Wie Budgey funktioniert (und warum es so clever ist)
Mit Budgey sammeln Sie nicht nur vage irgendwelche Punkte - Sie erhalten stattdessen einen Teil der Provision, die Partnershops an diesen Cashbackanbieter zahlen. Wenn Sie mit der Budgey App , Website oder der Browser-Erweiterung shoppen, können Sie den Cashback für einen bestimmten Shop aktivieren. Nachdem Ihr Einkauf im Partnershop bestätigt wurde, erhalten Sie Geld von Budgey. Wenn Ihr Budgey-Geldbeutel das Minimum von 20€ erreicht hat, dann können Sie sich das verdiente Geld via Banküberweisung oder PayPal auszahlen lassen.
Darüber hinaus belohnt Sie Budgey auch über ein eigenes Punktesystem: Je mehr Cashback Sie einnehmen und je mehr Missionen Sie erfüllen, desto höher wird Ihr Punktestand und desto mehr Vorteile (und damit Geld) schalten Sie frei. Je nach Wunsch können die Punkte gegen bares Geld oder Geschenkgutscheine eingetauscht werden. Bei jedem Einkauf sammeln Sie Punkte und als ob das noch nicht genug wäre, bietet Budgey häufig “Booster”-Deals, erhöhte Cashbackraten und mit Gutscheinen kumulierbares Cashback an. Das bedeutet in der Praxis: mehr Geld zurück für all Ihre Ausgaben.
Der Grund dafür? Budgey bietet häufig höhere Cashback-Prozentsätze als Mitbewerber. Während die Provision häufig mit dem Endkunden geteilt wird, bietet Budgey regelmäßig Kampagnen an, in denen Sie als Kunde sogar 100% des Cashbacks , also die volle Auszahlung, erhalten. Daher sind die Prozente bei Budgey häufig besser als bei anderen Cashbackanbietern. 🤑
PayBack: Bewährt, aber limitiert
PayBack ist ein bekannter Name in ganz Deutschland. Es handelt sich um ein Treuesystem mit mehreren Partnern, das sowohl in physischen Geschäften als auch online verwendet wird und viele Millionen Nutzer hat. Mit PayBack sammelt man Punkte und üblicherweise entspricht 1 Punkt = 1 Cent. Umgerechnet entspricht das 0,5% des Nettowarenwerts des Einkaufs.
Diese Einnahmen werden manchmal durch extra Boni oder Coupons erhöht, sodass man manchmal das 3-fache oder 10-fache der eigentlichen Punkte erhält. Ohne diese fallen die Rückvergütungen eher gering aus. Hinzu kommt, dass, wenn die gesammelten Punkte einmal auf dem Konto sind, man diese wieder ausgeben muss. Im Normalfall für Geschenkgutscheine, Rabatte auf Partnerwebsites oder als Bargeld zu bestimmten Umrechnungskursen. Das bedeutet, dass das gesammelte Guthaben nicht immer Geld auf dem Konto gleicht. Obgleich PayBack eine solide Option für Rückerstattung darstellt, ist es streng genommen ein Punktesystem mit mehreren Schritten und Einschränkungen.
Im Vergleich bietet Budgey mehr Unmittelbarkeit an: echtes Geld, Klarheit und weniger Schritte bis zur Auszahlung. Sie müssen sich keine Gedanken darum machen, ob ein Punkt etwas “wert” ist oder nicht. Mit Budgey erscheint der Cashback innerhalb von 24 Stunden auf Ihrem Konto als “ausstehend”. Wenn der Cashback einmal bestätigt ist, können Sie diesen sofort abheben (insofern der Mindestauszahlungsbetrag erreicht wurde).
Was noch dazu kommt, ist, dass, obwohl PayBack eine massive Offline-Präsenz hat (darunter Tankstellen, Drogerien, Supermärkte etc.), die Online-Auswahl an Partnershops und die Höhe der Provisionen limitiert sind. Budgey hingegen fokussiert sich ausschließlich auf Onlineshops und findet demzufolge ständig die besseren Deals und Angebote, die dem Endkunden wirklich das maximale Sparpotenzial bieten.

Jeden Punkt zählen? Brauchen Sie bei Budgey nicht! Erhalten Sie Sofort-Cashback in diesen Shops!
Cashbackprogramme von Banken — Beständige, aber niedrige Raten
Viele deutsche Banken bieten Cashback an - typischerweise mit wenigen Prozenten wie 0,5% bis zu 2% auf Ausgaben, die mit der Karte getätigt werden. Die Raten variieren dabei von Karte zu Karte. Der Vorteil dieser Option ist, dass der Cashback immer automatisch aktiviert ist, das heißt, wenn Sie bargeldlos bezahlen, erhalten Sie den Bonus. Die einfache Handhabung ist super, aber hier sind Gründe, warum Budgey die Nase vorn hat:
- Oft haben Bankkarten ein Limit, wie viel Cashback Sie in einem bestimmten Zeitraum oder für eine bestimmte Kategorie verdienen können. Dazu werden manchmal sogar große Ausgaben oder Einkäufe im Sale ausgeschlossen.
- Banken bieten in der Regel keine hohen variablen Cashbackraten oder „Boosts“ an, wie es Online-Partnerplattformen wie Budgey tun können, da ihre Margen geringer sind.
- Darüber hinaus ist der Cashback an die Karte gebunden. Wenn der Händler Ihren Kartentyp nicht akzeptiert und Sie gezwungen sind, eine andere Zahlungsmethode anzuwenden, verlieren Sie diesen Bonus. Das Modell von Budgey funktioniert unabhängig davon, welche Zahlungsmethode Sie verwenden (solang Sie über das Portal gehen).
- Für viele Cashback-Systeme fallen die Vergütungen sehr gering aus und die Belohnungen und Rabatte beschränken sich häufig auf 1-2%. Die Ersparnisse über Budgey, besonders im Rahmen von “Special Deals”, können weit darüber hinausgehen.
Also, wenn Sie hauptsächlich online shoppen, ist Budgey die bessere Option. Cashback von Banken ist komfortabel, aber in mehreren Weisen eingeschränkt.

Budgey bietet zudem Cashback bei Banken an. Darunter 2,4% Santander Cashback oder 20€ bei Western Union
Shoop vs Budgey: Warum Budgey schlussendlich doch hervorsticht
Shoop ist ein wichtiger Akteur in der deutschen Cashback-Szene: Viele Leute nutzen die Plattform und es gibt solide Raten zu schnappen. Aber hier sind die Gründe, warum Budgey diesen Anbieter schlagen kann (oder zumindest sehr stark mithalten kann).
- Zuerst mal legt Budgey großen Wert auf Transparenz und Einfachheit. Die Budgey Browser-Erweiterung benachrichtigt Sie automatisch, wenn Sie auf der Seite eines Partnershops landen, und zeigt Ihnen, welche Gutscheine und wie viel Cashback aktuell verfügbar sind. Das bedeutet, Sie müssen nicht jedes Mal selbst daran denken, nach aktuellen Deals Ausschau zu halten - Budgey macht diese harte Arbeit für Sie!
- Zweitens bietet Budgey häufig erhöhte Cashback-Kampagnen an, die Nutzern die volle Auszahlung von 100% für einen bestimmten Zeitraum anbieten. Diese Aktionen übertrumpfen häufig die Raten, die Shoop standardmäßig anbietet.
- Drittens glänzt Budgey mit seinem Punkte- und Treueprogramm, welches Nutzern ständig einen Mehrwert bietet. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sich die Einnahmen über die Zeit hinweg verbessern, je aktiver man Budgey nutzt. Shoop hat zwar ebenfalls Boni und ein Empfehlungsprogramm, doch bei Budgey stehen diese Funktionen im Mittelpunkt des gesamten Konzepts.
- Viertens verbindet Budgey Gutscheine + Cashback. Diese Herangehensweise ist tief verankert, sodass man als Nutzer immer das Beste von beiden Welten erhält und man immer maximal spart! Shoop Angebote schließen teilweise die Kombination von Gutscheinen aus oder schränken die Verwendung bestimmter Coupons ein, aber Budgey drängt in der Regel darauf, Gutscheine nach Möglichkeit zu kombinieren.
Also wenn Sie regelmäßig online shoppen, dann installieren Sie die Budgey-Browsererweiterungund lassen Sie sich so über die besten Deals informieren. Wollen Sie Ihre Rendite durch das Treueprogramm oder durch Freundeswerbung maximieren? Auch da liegt Budgey oft knapp vor Shoop, was den tatsächlichen Wert angeht. 💸

Wie funktioniert die Budgey-Browsererweiterung? Erfahren Sie, wie Sie es sich einfach machen können!
Warum also Budgey vertrauen?
Jetzt könnten Sie denken: “Das klingt ja alles schön und gut - aber ist Budgey seriös? Werde ich das Geld auch tatsächlich bekommen?” 🤔 Das ist eine gute Frage und hier sind einige der Gründe, warum man Budgey vertrauen kann:
- Die Trustpilot-Bewertungen sind im Durchschnitt 4,1 Sterne von 5 Sternen 🤩. Dazu kommt, dass es Hunderte von Bewertungen gibt und viele Personen über eine erfolgreiche Auszahlung berichten (obwohl es, wie bei jedem Affiliate-System, zu einigen Beschwerden über Verzögerungen oder Ablehnungen kommt).
- Bewertungsplattformen wie TradersUnion bewerten Budgey als vertrauenswürdig und verweisen dabei auf die Transparenz, die verifizierten Gutscheincodes und die Tatsache, dass viele Nutzer tatsächlich bezahlt werden.
- Budgey gibt öffentlich an, wie viel Provision es mit den Nutzern teilt (häufig bis zu 80%) und wie viele Prozente einbehalten werden. Außerdem werden Besucher der Website ausführlich über die Konditionen informiert, sodass es keine Unklarheiten bei den Nutzern gibt. Während verschiedener Kampagnen werden bis zu 100% des Cashbacks an den User weitergegeben.
- Die Browser-Erweiterung, die App und regelmäßige Updates sprechen für eine solide technische Basis statt für ein unseriöses Projekt.
❗️ Tipp: Wie bei jedem Cashback-Service ist es ratsam, bewährte Vorgehensweisen zu befolgen: Aktivieren Sie Cashback vor dem Einkauf, verwenden Sie keine Adblocker, brechen Sie den Kaufvorgang nicht ab, bewahren Sie Quittungen auf und wenden Sie sich an den Support, wenn etwas nicht validiert wird.
Kurz gesagt: Budgey ist weder magisch noch perfekt, aber seine Transparenz, Erfolgsbilanz und sein Geschäftsmodell entsprechen denen vieler angesehener Cashback-Systeme – und die Nutzer erhalten regelmäßig ihre Auszahlungen. Wenn Sie regelmäßig online einkaufen, ist Budgey eine clevere Option. Im Gegensatz zu PayBack, wo Sie Punkte sammeln und diese dann einlösen müssen, erhalten Sie bei Budgey direkt echtes Geld. Im Vergleich zu den geringen Cashback-Prozentsätzen der Banken kann Budgey bei Sonderaktionen viel höhere Prozentsätze bieten. Und im Vergleich zu Shoop bietet Budgey oft bessere Angebote, mehr Kombinationsmöglichkeiten für Gutscheine und ein Treuesystem, das Beständigkeit belohnt. 💪